Aktuelles

          • HEG in Farbe – Urban Art aus dem Kunstunterricht

            03.11.2025

            Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben das Kürzel „HEG“ künstlerisch neu interpretiert und in eindrucksvollen Graffiti-Entwürfen sichtbar gemacht. Entstanden sind sehr unterschiedliche Arbeiten: von klaren Konturen und starken Kontrasten bis hin zu weichen Farbverläufen, Schatteneffekten und plastischer Schriftgestaltung. Diese Vielfalt zeigt, wie individuell Bildsprache sein kann – und wie sicher viele der Jugendlichen bereits mit Stilmitteln aus Street Art und Typografie umgehen.

            Das Projekt macht zugleich deutlich, welche Bedeutung das Fach Kunst im schulischen Alltag hat. Kunstunterricht bietet Raum, eigene Ideen zu entwickeln, Bildlösungen zu planen und gestalterische Entscheidungen gezielt einzusetzen: Farbe, Form, Schrift, Dynamik. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten nicht nur „schön“, sondern bewusst: Sie denken darüber nach, welche Wirkung ein Schriftzug haben soll, welche Atmosphäre eine bestimmte Farbwahl erzeugt und wie eine Linie die gesamte Komposition verändern kann.

            Kunst an der Schule bedeutet damit weit mehr als nur Dekoration. Sie fördert Ausdruckskraft, Konzentration, Ausdauer, ästhetisches Urteilsvermögen – und sie schafft sichtbare Identifikation mit der Schule. Das zeigen die HEG-Graffitis auf unmittelbare, sehr eigene Weise.

      • Anmelden