Aktuelles

          • Was für ein Ballgefühl! 1. Platz beim 18. Tag des Mädchenfußballs

            30.09.2025

            An einem Mittwoch Morgen machten sich elf Mädchen unserer Schule auf den Weg zum 18. Tag des Mädchenfußballs nach Dietzhausen, um dort gegen andere Schulmädchenmannschaften ein tolles Turnier zu spielen. Die Teilnahme an dem vom Suhler Sportbund e.V./ KFA rhön-Rennsteig organisierten Turnier ist bereits am Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium Zella-Mehlis Tradition geworden, da stets fußballbegeisterte Schülerinnen unsere Schule besuchen. Mit der Erwartung einen Platz im Mittelfeld zu erspielen, eröffnete die Mannschaft bestehend aus 5. bis 10. Klässlerinnen das Turnier mit einem 1:1 Unentschieden gegen das Friedrich-König-Gymnasium Suhl. Diese Begegnung sollte sich als entscheidendes Spiel und Generalprobe des Finales herausstellen, denn in der Vorrunde wurden die restlichen Spiele gegen die Regelschule „Im Werratal“ Obermaßfeld und die Jenaplanschule Suhl souverän mit 4:0 und 5:0 gewonnen. Dabei zeigten die Mädchen absolutes Ballgefühl, abwechslungsreiches Pass- und Zusammenspiel mit wunderschönen Kombinationen aus der Abwehr heraus. Als Gruppenzweiter hinter Suhl musste nun über Kreuz gegen den Gruppenersten der anderen Staffel gespielt werden. Dort setzte sich die Lutherschule Zella-Mehlis gegen das Henfling-Gymnasium Meiningen, das Evangelische Gymnasium Meiningen und das „Georgianum“ Gymnasium Hildburghausen durch. Mit einem Tor kurz vor Ende des Spiels setzten sich unsere Mädels mit viel Kampfgeist der doch recht ausgeglichenen und spannenden Partie gegen die Lutherschule durch. Damit standen die HEG-Mädchen zum ersten Mal bei diesem Turnier im Finale. Beflügelt von den Siegen und dem Zusammenhalt der Mannschaft liefen sie am Ende voller Ehrgeiz gegen das Gymnasium Suhl auf den Platz. Der starke Gegner aus der ersten Begegnung ließ kaum Torchancen zu und forderte von den Mädchen, die zum großen Teil viel jünger als ihre Gegenspielerinnen waren, den gesamten Einsatz ihrer Fähigkeiten und Kraft. Mit viel Überblick, einer starken Abwehr, sicheren Pässen und sehr guten Spielkombinationen bekamen sie letztendlich ihre Torchance und nutzen sie. Voller Begeisterung und mit großem Stolz nahm die Mannschaft des HEGs bestehend aus Kadee Schwämmlein (Tor), Zoe Hebestreit, Marta Brandl, Mila Brandl, Edda Häfner, Ylvi Häfner, Maya Pohler, Rosa Stubenrauch, Ella Denecke, Lea Jung und Zoé Benneckenstein den Siegerpokal in Empfang. Zudem wurde unsere Abwehrspielerin Marta Brandl mit als beste Spielerin des Turniers geehrt. Herzlichen Glückwunsch für diese außerordentliche Leistung und für das Zeigen eines so schönen Fußballs!

            Fachschaft Sport, Wunder

          • Welcome-Party der neuen 5. Klassen – „Too cool to be solo“

            25.09.2025

            Am 18.09.25 fand die traditionelle Welcome-Party für unsere neuen 5. Klassen statt. Unter dem Motto „Too cool to be solo“ wurden die Schülerinnen und Schüler mit viel Freude und Kreativität in unserer Schulgemeinschaft willkommen geheißen.

            In fantasievollen Gruppenkostümen traten die Kinder bei verschiedenen Spielen gegeneinander an. Ob beim Parcours, beim Schokokusswettessen oder bei der beliebten Reise nach Jerusalem – überall stand Teamgeist, Fairness und vor allem Spaß im Vordergrund. Die Stimmung war großartig, und die vielen bunten Kostüme sorgten für ein fröhliches Bild.

            Ein Höhepunkt des Nachmittags war die traditionelle „Taufe“ der neuen 5. Klassen. Mit diesem besonderen Ritual wurden die Kinder offiziell in die Schulfamilie aufgenommen – ein Moment, der für viele unvergesslich bleiben wird.

            Die Welcome-Party zeigte einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaft, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung für ein gutes Schulklima sind. Wir freuen uns sehr, unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler nun als Teil unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen – und wünschen ihnen einen tollen Start an unserer Schule!

          • Bis auf die letzten Meter umkämpft

            25.09.2025

            Wie jedes Jahr rief der einheimische SC Motor Zella-Mehlis zum traditionellen Staffellauf der Schulen am Stadtfest-Freitag, den 12.09.2025, auf und sowohl die Grundschulen als auch die weiterführenden Schulen stellten ihre laufbegeisterten Schülerinnen und Schüler zum diesjährigen Wettkampf auf. Das Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium, als mehrfacher Vorjahressieger, brachte den Wanderpokal mit und machte sich große Hoffnungen, ihn auch wieder mitnehmen zu dürfen.

             

            Trotz der vielen Wetterumschwünge der vorangegangenen Tage erwarteten die 6 Staffeln des HEG leichter Sonnenschein und angenehme Temperaturen zur Startzeit. Leicht verspätet, durch ein großes Teilnehmerfeld beim vorangegangenen Lauf der Grundschulen starteten über 10 Staffeln infolge des Signals des Bürgermeisters gemeinsam auf die Strecke.

             

            Doch wenn auch in der Schule geeint, kam es unter den Staffeln des HEG schnell zu intensiven Sprintduells der einzelnen Staffelmitglieder. Eine eindeutige Führung des Feldes wurde stets angefochten. So kam es, dass sich der Sieg auf den letzten Metern entschied und Mila Brandl nur wenige Meter vor der sich immer schneller nähernden Hannah Preiß den Sieg nach Hause brachte. Anastasia Puy vollendete mit dem dritten Platz das Podium durch die Staffeln des HEGs.

            Aber auch alle anderen Staffeln kämpften weiterhin um jegliche Plätze im Feld und brachten so den ein oder anderen Teilnehmer der Lutherschule zum Schwitzen.

             

            Wenige Minuten später war es nun soweit und der Pokal konnte unter dem breiten Grinsen aller beteiligten Läuferinnen und Läufer den Himmel entgegen gereckt werden.

            Die Fachschaft Sport gratuliert allen Teilnehmenden Läuferinnen und Läufern für ihre erfolgreiche Teilnahme am Wettkampf und hofft, beflügelt durch die super Ergebnisse, dass sich weiterhin große Teilnehmerfelder in den kommenden Jahren bilden werden.

             

            Eure Sportlehrer  

             

            Podiumsstaffeln:

             

            1. Platz: Mila Brandl, Adrian Reumschüssel, Marta Brandl, Simon Robel

            2. Platz: Hannah Preiß, Aaron Orth, Nele Weigel, Jonas Habermann

            3. Platz: Anastasia Puy, Philipp Mothes, Viktoria Marschall, Finnley, Kittel

             

            Weiter hart kämpfenden Staffeln der Folgeplätze:

            4. Staffel: Fiona Schneider, Hannes Jahns, Hannah Sauer, Mohammed Qader

            5. Staffel: Leyla Donner, Emilio Heckel, Ylvi Hofer, Lucas Hoffmann

            6. Staffel: Sarah Wirth, Elyas Triebel, Zoé Sauerbier, Nele Anding

      • Anmelden