Auch an diesem Abend wurden die neuen Eindrücke bei Gesprächen, Ping-PongSpielen und Kartenspielen besprochen und Energie für den zweiten Tag getankt. An Tag 2 lernten alle Schüler neue Übungen kennen und wurden immer sicherer auf ihren Skiern. So konnten alle Skilehrer mit Freude beobachten, wie dem Großteil der Schüler bereits nach einem Tag stetige Verbesserungen gelangen. Was vorher an Pisten blau und steil, rot und unmöglich, schwarz und „Was zur Hölle ist das denn?“ markiert war, wurde immer mehr in erfolgreich und sicherem Parallelschwung gemeistert. Sogar ein paar Schneepirouetten oder Partnerfahraufgaben waren sichtbar. Fertig und abgekämpft – und hier sprechen wir nicht nur von den Schülern- stellten die Almpausen für uns alle ein absolutes Highlight dar, denn Cola und Kaiserschmarren, Skiwasser und Pommes dürfen beim Ski-Alpin definitiv nicht fehlen. Und ab ging es schon in den letzten Tag: die Wettkämpfe standen an. Schnell und sicher im Slalom durch einen vorgegebenen Parkour. Doch der Schnee hatte seine Tücken, denn täglich bis zu 15°C hatten ihn mittlerweile mürbe gemacht und so haute es nicht wenige Schüler aus den Kurven. Doch dies war nebensächlich, denn immer mehr Pisten konnten im laufenden Nachmittag sicher bewältigt werden. Die grinsenden Gesichter sprachen für sich. Am Abend kam es dann zu einem unerwarteten Ausklang. Nach der Siegerehrung und der Vorstellung der sehr kreativen und lustigen Zimmerbeiträge wurden alle Schüler in einen dunklen Raum abkommandiert: die Skitaufe stand an! In voller Montur ehrten die Skilehrer besondere Leistungen der Woche. Nur die besten ihres Faches erhielten eine Skiberührung auf der Schulter und durften unerklärlich und komisch aussehende Köstlichkeiten verzehren. Bevor der Abend endete, gab es aber eine letzte Chance zum Austoben: die Disco stand an. Hier konnten Lehrer und Schüler gemeinsam ihr Tanzbein zu den Klassikern der Musik schwingen. Am folgenden Tag aber hieß es bereits: Packen, Abfahrt in 30 Minuten! Kaum im Bus und eingenickt, waren alle Beteiligten schon wieder in Deutschland angekommen und die Heimat rückte näher. Mit diesen Worten möchten wir Lehrer uns ganz herzlich bei allen Beteiligten des Skilagers bedanken. Ob sportlich auf der Piste, tanzend in der Disco oder spielend im Gemeinschaftsraum, die Kooperation aller Schüler der unterschiedlichsten Jahrgänge untereinander, haben diesen Skikurs zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht. So eine tolle Truppe hat man selten und ja, vielleicht sieht man sich im kommenden Jahr zusammen mit neuen Gesichtern wieder auf der Piste. Es kann nie genug Übung und neue Techniken zum Erlernen geben. In diesem Sinne:
Abfahrt um Abfahrt,
die Sonne lacht,
Schnell die Hügel hinab.
Die Skilehrer rufen: „Fahrt noch ein Stück!
Mehr Mut, mehr Tempo, das ist unser Glück!“
(Ausschnitt aus einem Zimmerbeitrag)