Startseite

    • Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte beachtet den neuen Busfahrplan für das kommende Schuljahr.
    • Liebe Viertklässler,
      Die Anmeldewoche ist nun vorbei und Anfang Mai werden wir die Aufnahmebescheide versenden. Gleichzeitig erfahrt ihr dann alles Weitere für das neue Schuljahr 2025/2026.
    • In unserem Flyer stellen wir das HEG in aller Kürze vor. Nehmen Sie sich einen kleinen Augenblick und lernen Sie uns besser kennen.
        • familiäres Lernen
        • digitalisierte Klassenräume
        • Wissen blüht im Grünen
        • kurze Wege
  • Komm mal wieder zur Blutspende! Dienstag 09.09.25 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium Zella-Mehlis

      • Willkommen am HEG

      • Das Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die alle miteinander verbunden sind. Im Hauptteil befinden sich die Unterrichtsräume für Naturwissenschaften und Sprachen, wobei die Fächer Biologie, Chemie und Physik eigene, speziell eingerichtete Fachräume besitzen, die einen anschaulichen Unterricht ermöglichen.

        In einem weiteren Gebäudeteil befinden sich die restlichen Unterrichtsräume, wie z.B. das Computerkabinett, welches mit neuster Technik ausgestattet, eine gute Grundlage für den Informatikunterricht bildet. Des Weiteren wurde ein Raum für Schüler der Klassen 11-12 eingerichtet, in dem sie ihre Pause verbringen bzw. Hausaufgaben erledigen können. Die Aula bietet genügend Platz für die Essensausgabe, wird als Aufenthaltsraum für Freistunden und als Versammlungsraum genutzt. 

        Auf dem Gelände des Gymnasiums befinden sich neben dem Schulgebäude eine Turnhalle, ein Sportplatz und Pausenhöfe. Die Turnhalle wird neben dem Sportunterricht auch für große Veranstaltungen genutzt. Der Sportplatz mit einem Fußballfeld, einem Volleyballfeld, einer Weitsprunganlage und einer Sprintstrecke lässt viele Aktivitäten zu. Die Pausenhöfe im Grünen bieten viel Platz zur Erholung und sportlicher Aktivität für die Schüler und erstrecken sich über große Teile des Schulgeländes. Außerdem gibt es einen Innenhof, der im Sommer als Ruhezone und damit als geschützter Rückzugsort dient. 

  • Aktuelles

        • Fünf Tage Skilager und Klassenfahrt in Oberammergau 2024

          17.02.2024

          Am Montag, 29.01.24 trafen sich 29 Jungen und Mädchen der 7. Klasse des HEG in den frühen Morgenstunden, um sich auf den Weg ins Skilager, nach Oberammergau in den Bayerischen Alpen zu machen. Mit der Gruppe aus Crawinkel, die erstmalig eine Skilagerfahrt unternahmen, kamen wir nach einer entspannten und ruhigen Busfahrt nach sechseinhalb Stunden bei strahlendem Sonnenschein in Oberammergau an. Nach der Begutachtung der Schnee- und Pistenbedingungen entschied sich die Fachgruppe Sport jedoch dazu, das höher gelegene Garmisch-Partenkirchen als Skiausbildungsgebiet anzufahren, um den Kindern optimale Bedingungen bieten zu können. Nach Skiausleihe, Zimmerbezug und Erkundung der Jugendherberge hieß es am Dienstag endlich: „Ab auf die Piste!“ Mit einer Menge Vorfreude, aber auch Respekt vor den neuen Herausforderungen, ging es für viele Anfänger des alpinen Skisports auf ca. 1600m Höhe ins S

        • Herzlich Willkommen am Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium!

          12.01.2024

          Wir laden herzlich zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür am 24.02.2024 ein! Von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr öffnen wir die Türen der Schule und ermöglichen einen Einblick in unseren Schulalltag!

          Dort erwartet Sie neben Führungen durch unser Schulhaus auch das Entdecken und Erkunden der Fachräume. Erleben Sie dort spannende Experimente in den Naturwissenschaften, das Entdecken der Sprachangebote am HEG und eine Vorstellung des Digitalisierungskonzeptes an der Schule. Auch kann selbst mitgemacht werden: so ist es möglich, im Kunstraum neue Techniken zu erlernen, einen Roboter mit der Robotik-AG zu bauen, mit Tablets zu arbeiten und zu lernen und vieles mehr! Wer Lust hat, kann die Schule auch auf einer Heinrich-Ehrhardt-Rallye selbst erkunden und bei jeder Station Ehrhardts sammeln!

      • Anmelden