- familiäres Lernen
- digitalisierte Klassenräume
- Wissen blüht im Grünen
- kurze Wege
Willkommen am HEG
Das Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die alle miteinander verbunden sind. Im Hauptteil befinden sich die Unterrichtsräume für Naturwissenschaften und Sprachen, wobei die Fächer Biologie, Chemie und Physik eigene, speziell eingerichtete Fachräume besitzen, die einen anschaulichen Unterricht ermöglichen.
In einem weiteren Gebäudeteil befinden sich die restlichen Unterrichtsräume, wie z.B. das Computerkabinett, welches mit neuster Technik ausgestattet, eine gute Grundlage für den Informatikunterricht bildet. Des Weiteren wurde ein Raum für Schüler der Klassen 11-12 eingerichtet, in dem sie ihre Pause verbringen bzw. Hausaufgaben erledigen können. Die Aula bietet genügend Platz für die Essensausgabe, wird als Aufenthaltsraum für Freistunden und als Versammlungsraum genutzt.
Auf dem Gelände des Gymnasiums befinden sich neben dem Schulgebäude eine Turnhalle, ein Sportplatz und Pausenhöfe. Die Turnhalle wird neben dem Sportunterricht auch für große Veranstaltungen genutzt. Der Sportplatz mit einem Fußballfeld, einem Volleyballfeld, einer Weitsprunganlage und einer Sprintstrecke lässt viele Aktivitäten zu. Die Pausenhöfe im Grünen bieten viel Platz zur Erholung und sportlicher Aktivität für die Schüler und erstrecken sich über große Teile des Schulgeländes. Außerdem gibt es einen Innenhof, der im Sommer als Ruhezone und damit als geschützter Rückzugsort dient.
Termine
- Mär
- 31
- Skilager Jg. 7-10
- 31.03.-04.04.
- Schulveranstaltung
- Apr
- 03
- Nachschreibetermin
- 03.04.
7-8 - Sonstiger Termin
- 03.04.
- Apr
- 05
- Osterferien
- 05.-20.04.
- Ferien
- Apr
- 21
- Ostermontag
- 21.04.
- Feiertag
- Apr
- 22
- Wandertag Jahrgang 12
- 22.04.
- Wandertag
- Apr
- 23
- Ende 12/II Zeugnisse und letzter Schultag 12
- 23.04.
- Sonstiger Termin
- Apr
- 24
- Nachschreibetermin
- 24.04.
7-8 - Sonstiger Termin
- 24.04.
- Apr
- 25
- Mitteilung der Einbringung J. 12 und Zulassung zum Abitur
- 25.04.
- Sonstiger Termin
Latest
Aktuelles
Geoolympiade 2023
13.01.2024Überraschungen auf dem Podest
Bei der diesjährigen Geographieolympiade haben sich 21 Schülerinnen in verschiedenen geographischen Themengebieten gemessen und Ihr Wissen im Fach Geographie gezeigt. Dabei landeten auf den vordersten beiden Plätze Maik Leon Balden und Zoe Hebestreit aus der Klassenstufe acht. Dies ist eine wahre Überraschung und am Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium eine echte Premiere, da die Aufgaben für alle Teilnehmer ab der Klasse 7 bis zur Klasse 10 identisch sind.
Exkursion in den Thüringer Landtag
18.01.2024Am 14.09.2023 besuchten die 9. Klassen des Heinrich-Ehrhardt-Gymnasiums das Landesparlament unseres Freistaates! Dort wurden wir nicht nur das das Gebäude des Landtages geführt, sondern konnten mit den Abgeordneten Mittag essen und sogar an einer Plenarsitzung teilnehmen. Anschließend wurden alle Fragen von uns durch einen wissenschaftlichen Mitarbeiter beantwortet und wir konnten über die Diskussionen im Parlament sprechen. Durch diese Exkursion wurden allen die Notwendigkeit der politischen Partizipation und der Demokratie in Deutschland vor Augen geführt. Wir bedanken uns beim Team des Landtages für die Möglichkeit, in das parlamentarische Leben reinzuschnuppern, und bei Uwe Schlütter für die herzliche Begrüßung und Organisation.
Fünftklässler am HEG aufgenommen
18.01.2024Mit einer gruseligen Halloween-Party begrüßten die 9. Klassen des Heinrich-Ehrhardt-Gymnasium ihre neuen Fünftklässler dieses Jahr! Mit lustig-gruseligen Rätseln mussten die Schüler schließlich Heinrich Ehrhardt aus seinem Grab befreien. Das gelang nur in Teamarbeit! Die Füntklässer hatten dabei nicht nur sehr viel Spaß, sondern wurden mit gruseligen Köstlichkeiten versorgt. Alle waren sich einig, dass dieses Event ein voller Erfolg war und den neuen Fünftklässlern noch lange in Erinnerung bleiben wird!